Straßen von Rhodos

Tierschutz Rhodos

rhodes animal rescue


🐾 Wir lieben Tiere – aber wir sind keine Tierschutzorganisation

Immer wieder wenden sich tierliebe Menschen an uns, die auf Rhodos verletzte oder streunende Tiere gefunden haben – und das ist wunderbar! Eure Mitgefühl berührt uns, und wir teilen es von ganzem Herzen. ❤️

Bitte habt jedoch Verständnis dafür, dass wir kein Rettungsdienst sind und nicht persönlich auf solche Situationen reagieren können. Stattdessen konzentrieren wir uns darauf, engagierte lokale Organisationen zu unterstützen und bekannt zu machen. Wenn ihr ein Tier in Not seht, bitten wir euch, euch direkt an eine der untenstehenden Gruppen oder an eine örtliche Tierarztpraxis zu wenden. Damit handelt ihr verantwortungsbewusst und wirksam.

Wir stehen nicht einfach nur daneben – wir unterstützen diese Tierschutzorganisationen aktiv, indem wir auf ihre Arbeit aufmerksam machen und Spenden sammeln. Jeder Beitrag hilft, das Leben von Tieren auf Rhodos zu verbessern und diejenigen zu stärken, die sich täglich um sie kümmern.

🐶 Lokale Tierschutzhelden auf Rhodos

PAW HEROES e.V.

Ein in Deutschland eingetragener Verein, der eng mit Tierheimen auf Rhodos zusammenarbeitet. Ziel ist es, Hunden von der Straße, aus schlechter Haltung oder überfüllten Tierheimen ein besseres Leben und die Chance auf eine Adoption zu ermöglichen.
🔗 Zur Website von Paw Heroes

Rhodos Pfoten e.V.

Ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, das Tierleid auf Rhodos zu minimieren. Ihr Motto: „Tierschutz kennt keine Grenzen!“

  • Über 486 vermittelte Hunde und Katzen
  • 145+ Straßenkatzen kastriert
  • Laufende Fütterungs- und medizinische Programme

🔗 Zur Website von Rhodos Pfoten

Lucky Paws Tierrettung Rhodes

Seit 2012 engagiert sich diese ehrenamtliche Gruppe für die Rettung streunender Tiere, Prävention von Tierleid und Förderung von Kastrationen und fairer Tierhaltung.
🔗 Instagram
🔗 Facebook

Inselpfoten Rhodos e.V.

Entstanden aus der privaten Adoption und Pflege von Hunden durch engagierte Frauen, unterstützt dieser Verein heute aktiv Adoptionen, Pflegestellen und Flugpatenschaften – in enger Zusammenarbeit mit Partnern wie Lucky Paws.
🔗 Zur Website von Inselpfoten

🚨 Was tun im Notfall?

1. Sofort handeln

Wenn du ein verletztes Tier findest, bitte zögere nicht:

  • Bring das Tier zu einem Tierarzt (siehe Liste unten)
  • Wenn keine Transportbox vorhanden ist, frage im Supermarkt nach einem stabilen Karton mit Deckel

2. Tierschutzgruppe kontaktieren – aber realistisch bleiben

Alle Gruppen arbeiten ehrenamtlich und können nicht sofort auf jeden Fall reagieren. In akuten Fällen wende dich bitte zuerst an eine Tierarztpraxis.

Wenn du glaubst, dass eine Gruppe helfen kann:

  • Sende den genauen Standort und ein Foto des Tieres
  • Tu dies ohne Verzögerung – streunende Tiere bleiben selten lange an einem Ort

⚠️ Bitte melde Sichtungen nicht erst nach deinem Urlaub – in den meisten Fällen ist das Tier dann nicht mehr auffindbar.

Zusätzlicher Tipp: Aufmerksamkeit in sozialen Medien

Du kannst auch in Facebook-Gruppen auf das gefundene Tier aufmerksam machen, insbesondere in lokalen Tierschutzgruppen auf Rhodos. Eine sehr aktive Gruppe ist zum Beispiel:

🔗 ΣΥΛΛΟΓΟΣ ΦΙΛΟΖΩΙΚΗΣ ΡΟΔΟΥ – RHODES ANIMAL WELFARE SOCIETY (öffentlich, über 36.000 Mitglieder)

Je mehr Menschen informiert sind, desto größer die Chance auf schnelle Hilfe – vor allem, wenn sich jemand in der Nähe befindet.

3. Wenn möglich, triff die Helfer persönlich

Wenn eine Organisation Unterstützung zusagt, versuche, dich persönlich mit ihr zu treffen. So erhöht sich die Chance auf eine erfolgreiche Rettung.

4. Unterstütze bei den Kosten

Tierarztbesuche, Transport und Pflege kosten viel Zeit und Geld – meist getragen von den Freiwilligen selbst. Jede Beteiligung oder Spende hilft.

5. Kenne die Grenzen

Keine der Gruppen trägt offiziell die Verantwortung für die Streuner auf Rhodos. Sie helfen aus Mitgefühl – meist ohne öffentliche Finanzierung und mit begrenzten Ressourcen.

Wenn du ein Tier in schlechter Haltung siehst (z. B. ohne Wasser, Schatten oder in schlechtem Zustand), informiere die örtliche Polizei und dokumentiere die Situation mit Fotos oder Videos. 📞 +30 2241 023849

⚠️ Wichtig: Das Tierschutzrecht in Griechenland unterscheidet sich stark von dem in anderen Ländern. Beispielsweise ist das Anketten von Hunden gesetzlich erlaubt – auch wenn es für viele erschütternd wirkt.

🚫 Bitte betrete niemals Privatgelände oder greife auf fremdem Eigentum ein – selbst wenn du helfen möchtest. In solchen Fällen drohen rechtliche Konsequenzen wegen Hausfriedensbruchs oder Eingriffs in Eigentumsrechte.

Wende dich stattdessen an die Behörden oder eine Tierschutzgruppe, die auf legalem Wege helfen können.

6. Du möchtest adoptieren?

Ein streunendes Tier spontan mitzunehmen ist in der Regel nicht möglich. Wenn du jedoch ernsthaft an einer Adoption interessiert bist, helfen die Gruppen gerne bei:

  • medizinischer Versorgung & Dokumenten
  • Übergangsunterbringung
  • Transportorganisation

Bitte beachte: Alle entstehenden Kosten – einschließlich Futter- und Pflegepauschale – müssen von der adoptierenden Person übernommen werden.




🏥 Notfallkontakte Tierärzte auf Rhodos



rhodes animal rescue

💛 Danke für dein Mitgefühl

Wir lieben Tiere – genau wie du. Deshalb unterstützen wir diese Organisationen mit Überzeugung und möchten jeden dazu ermutigen, im richtigen Moment mit Herz zu handeln. Deine Hilfsbereitschaft macht einen echten Unterschied. Wer schnell und verantwortungsvoll handelt – oder lokale Tierschutzgruppen unterstützt – schenkt Tieren auf Rhodos eine echte Chance.

💡 So hilft deine Unterstützung

Bereich Wirkung
Futter & Unterkunft Versorgt gerettete Tiere liebevoll mit Nahrung und Schutz
Medizinische Versorgung Deckt Notfallbehandlungen, Impfungen und Kastrationen
Freude & Beschäftigung Spielzeug, Leinen und Zuwendung schenken Lebensfreude
Transport Hilft bei der Finanzierung von Flügen in ein neues Zuhause
Bitte kontaktieren Sie mich: